Kommunikationsdesign

Kommunikationsdesign macht Informationen sichtbar und verständlich. Ziel ist es, Botschaften in eine klare, funktionale und ästhetische Form zu bringen, die eine Wiedererkennung ermöglicht. Für Marken, Projekte oder einzelne Kommunikationsmittel entsteht dadurch ein visuelles Erscheinungsbild, das Zusammenhänge ordnet, Identität sichtbar macht und professionell nach außen wirkt.


Kommunikationsdesign übersetzt Inhalte in eine klare visuelle Sprache.

Im Mittelpunkt steht ein Gestaltungssystem, das verständlich ist und Wiedererkennung ermöglicht, ob für eine Marke, ein Projekt oder einzelne Kommunikationsmittel.

Statt einzelner Gestaltungselemente entsteht ein zusammenhängendes System aus Form, Struktur und visueller Sprache. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild.

→ Ziel ist eine visuelle Sprache zu entwickeln, die medienübergreifend funktioniert.

→ Ergebnis: Ein durchdachtes Designsystem, das einheitlich und wiedererkennbar ist.

→ Fragen? Antworten findest du in den FAQs.

  • Klärung von Ziel, Botschaft und visueller Richtung
  • Entwicklung einer passenden visuellen Sprache
  • Reduktion auf wesentliche Elemente für eine klare Linie
  • Strukturierung von Inhalten für verständliche Gestaltung
  • Anwendung des Designs auf relevante Medien (Print, Web oder Social)
Ort & Preise 
Die Zusammenarbeit findet in der Regel remote statt und wird je nach Projekt per Video-Call, telefonisch oder vor Ort abgestimmt. Die Preise richten sich nach Umfang und Anforderungen des Projekts. Nach einem Erstgespräch erhältst du ein individuelles Angebot mit klar definiertem Leistungsumfang. 
Termin anfragen

Ablauf

Klärung von Ziel, Inhalt und gestalterischer Richtung.

Erarbeiten einer visuellen Linie, die konkretisiert und umgesetzt wird.

Die Gestaltungselemente werden in ein klares System zusammengeführt, das eigenständig angewendet und weitergeführt werden kann.


Ergebnisse

Eine visuelle Grundlage, mit klarer Linie und Wiedererkennung für die Kommunikation.

Anwendungen in Print, Web oder Social Media folgen einer einheitlichen visuellen Logik.

Es ist ein Erscheinungsbild entstanden, das professionell wirkt und sich praktisch anwenden lässt.


Ich möchte mit dir gestalten!

Methodik

𝟷 Erfassen & Verstehen

Ziel, Kontext, Botschaft und Anwendungsbereiche werden geklärt. Inhalte, Rahmenbedingungen und bestehende Materialien werden gesichtet, um ein gemeinsames Verständnis und eine klare gestalterische Richtung zu definieren.

𝟸 Organisieren & Strukturieren

Visuelle Grundlagen werden entwickelt: Typografie, Farben, Formensprache und Gestaltungsprinzipien. Inhalte werden geordnet, reduziert und in ein einheitliches System überführt, das eine klare Linie und passende Gestaltung ermöglicht.

𝟹 Begleiten & Integrieren

Das Design wird in konkrete Anwendungen übertragen, für Print, Web oder Social Media. Das Gestaltungssystem wird so aufbereitet, dass es eigenständig weiter genutzt und ausgebaut werden kann.


… und nach dem Designprozess?

  • Kommunikationsmaterialien (Print, Web, Social) sind aufgebaut oder weiterentwickelt 

  • klare Vorlagen, Prozesse und Routinen für die Umsetzung im Alltag sind erstellt 

  • auf Basis des definierten Systems können weitere Medien gestaltet werden 

  • das Erscheinungsbild kann konsistent und eigenständig fortgeführt werden

  • zukünftige Entscheidungen zur Gestaltung lassen sich leichter treffen

Du willst klare visuelle Kommunikation?

Wenn du dein Erscheinungsbild weiterentwickeln möchtest, lass uns sprechen.

Im persönlichen Austausch klären wir Bedarf, Vorgehen und Möglichkeiten.